Arbeitskreissitzung des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. im Müllerhaus Der Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 Mitgliedern - der Verein lebt ausschließlich von der ehrenamtlichen Tätigkeit. Der Arbeitskreis Müllerhaus besteht aus ca. 16 Mitgliedern, die sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat zu einer Arbeitssitzung im Müllerhaus treffen, um Veranstaltungen zu planen […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Trauung im Müllerhaus um 11:00 Uhr Das Müllerhaus als Aussenstelle des Standesamtes Kirchlinteln ist ein ganz besonderer Ort für Ihre standesamtliche Trauung in historischem Ambiente. Die Schmomühle eignet sich hervorragend als malerische Kulisse für unvergessliche Hochzeitsaufnahmen. Anmeldungen erfolgen über Frau Lena Koopmann in der Gemeinde Kirchlinteln. Standesamt Kirchlinteln: T 04236 – 8727 Alle weiteren organisatorischen Fragen wie – […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vom 21. September 2025 bis zum 26. Oktober 2025 findet im Müllerhaus eine Präsentation unter dem Titel „Ausstellung mit Mikroskop und Pinsel“ statt. Sie zeigt eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken und Inhalten. Neben dem Künstler Ralf Kuthe aus Walle stellen zehn KünstlerInnen aus dem Malkreis des Waller Heimatvereins ihre Kunstwerke aus. Zur Vernissage dieser […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die NABU-Gruppe Kirchlinteln wurde am 1. Juni 1987 gegründet. „Naturschutz vor Ort“ ist bis heute Motto und Ziel unserer Arbeit. Die Gruppe wird von Heiner Schiller und Bettina Bielefeld geleitet. Wir treffen uns immer am 1. Dienstag im Monat im Müllerhaus um 19.00 Uhr. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Über das Jahr verteilt […] |
1 Veranstaltung,
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fotogruppe im Müllerhaus unter der Leitung von Gerd Scharninghausen. Anfang 2012 wurde die Fotogruppe fünf Fotobegeisterten gegründet. Mittlerweile ist die Gruppe auf 13 Mitglieder angewachsen. Bei den Treffen werden aus unterschiedlichen Bereichen der Fotografie, z.B. Architektur-, Technik-, Landschaft- oder Naturfotografie Themen erarbeitet, die dann fotografisch umgesetzt werden. Dazu […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Frauenfrühstück im Müllerhaus Die fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. bereiten am 11. Oktober 2025 unter der fachlichen Leitung von Annette Wöbse-Miklis wieder ein leckeres Frühstück vor. Julia Hüchting aus Thedinghausen referiert zum Thema "Zero Waste": Wie können wir im Alltag ganz konkret Müll vermeiden – und warum ist das eigentlich so wichtig? […] |
1 Veranstaltung,
Vom 21. September 2025 bis zum 26. Oktober 2025 findet im Müllerhaus eine Präsentation unter dem Titel „Ausstellung mit Mikroskop und Pinsel“ statt. Sie zeigt eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken und Inhalten. Neben dem Künstler Ralf Kuthe aus Walle stellen zehn KünstlerInnen aus dem Malkreis des Waller Heimatvereins ihre Kunstwerke aus. Zur Vernissage dieser […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Kirchlinteln Ansprechpartner: Petra Bruns Raum: Große Diele |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Vom 21. September 2025 bis zum 26. Oktober 2025 findet im Müllerhaus eine Präsentation unter dem Titel „Ausstellung mit Mikroskop und Pinsel“ statt. Sie zeigt eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken und Inhalten. Neben dem Künstler Ralf Kuthe aus Walle stellen zehn KünstlerInnen aus dem Malkreis des Waller Heimatvereins ihre Kunstwerke aus. Zur Vernissage dieser […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Vom 21. September 2025 bis zum 26. Oktober 2025 findet im Müllerhaus eine Präsentation unter dem Titel „Ausstellung mit Mikroskop und Pinsel“ statt. Sie zeigt eine große Bandbreite an künstlerischen Techniken und Inhalten. Neben dem Künstler Ralf Kuthe aus Walle stellen zehn KünstlerInnen aus dem Malkreis des Waller Heimatvereins ihre Kunstwerke aus. Zur Vernissage dieser […] Treffen Literaturinteressierte im Müllerhaus, um ein vorab gelesenes Buch zu besprechen. Rosemarie Bach leitet die Gesprächsrunde. Gäste sind herzlich willkommen! |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die kleine Teewerkstatt Heiltee gehört zu den ältesten Arzneiformen die wir kennen. Viele der verwendeten Kräuter können wir selbst sammeln und trocknen. Dieser Tee schmeckt dann nochmal so gut. Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und wie wirken sie? Wie löse ich welche Inhaltsstoffe? Wie lege ich mir einen Tee-Vorrat an. Was ist alles zu beachten. All […] |
1 Veranstaltung,
-
Die kleine Teewerkstatt Die kleine Teewerkstatt Heiltee gehört zu den ältesten Arzneiformen die wir kennen. Viele der verwendeten Kräuter können wir selbst sammeln und trocknen. Dieser Tee schmeckt dann nochmal so gut. Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und wie wirken sie? Wie löse ich welche Inhaltsstoffe? Wie lege ich mir einen Tee-Vorrat an. Was ist alles […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr statt. Die Ausstellung kann jeweils sonntags von 14:30 - 17:00 Uhr besichtigt werden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer laden zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein. […]
-
Stilles Blau - Tomas Cramer Tomas Cramer liest am 2. November aus seinem 3. Kriminalroman "Stilles Blau". Der 2. Norderney-Roman erscheint im Frühjahr 2025. Die Lesung wird musikalisch von Gert Alsleben begleitet. Norderney im Sommer. Es könnte so schön sein … Als Privatermittler Frank Gerdes widerwillig einen Ermittlungsauftrag im Rotlichtmilieu annimmt, steht seine Hilfsbereitschaft unter […] |
