Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar findet vom 29. […]
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar findet vom 29. […] |
1 Veranstaltung,
Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar […] |
2 Veranstaltungen,
Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar […] Ausstellung "Mal anders" von Jens Walther Unter dem Titel „Mal anders“, präsentiert der in Otersen wohnende Künstler Jens Walther vom 14. Januar bis zum 03. März 2024 seine vielseitigen Arbeiten. Die Ausstellungseröffnung findet am 14. Januar um 15 Uhr statt. Jens Walther ist in einem kleinen Ort in Sachsen (zwischen der sächsischen Schweiz und Dresden) […] |
|
1 Veranstaltung,
Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar findet vom 29. […] |
2 Veranstaltungen,
Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das Selbstbewusstsein wird gestärkt und somit bekommt man ein neues Lebensgefühl. Das Seminar findet vom 29. […] Die NABU-Gruppe Kirchlinteln wurde am 1. Juni 1987 gegründet. „Naturschutz vor Ort“ ist bis heute Motto und Ziel unserer Arbeit. Die Gruppe wird von Heiner Schiller und Bettina Bielefeld geleitet. Wir treffen uns immer am 1. Dienstag im Monat im Müllerhaus um 19.00 Uhr. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Über das Jahr verteilt […] |
1 Veranstaltung,
Arbeitskreissitzung des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. im Müllerhaus Der Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 Mitgliedern - der Verein lebt ausschließlich von der ehrenamtlichen Tätigkeit. Der Arbeitskreis Müllerhaus besteht aus ca. 16 Mitgliedern, die sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat zu einer Arbeitssitzung im Müllerhaus treffen, um Veranstaltungen zu planen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Anläßlich des Frühlings- und Ostermarktes präsentieren kreative Künstler und Kunsthandwerker am 10. März im Müllerhaus in Brunsbrock wieder ihre Arbeiten und Werke. Die Besucher können sich auf ein vielseitiges Angebot freuen, das alte und neue Aussteller im Müllerhaus, auf dem Hof und unter der Remise vorstellen. Dazu gehören Silberschmuck, Patchwork, Raysin- Kreationen, Brandmalerei, Outdoor-Kissen, […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fotogruppe im Müllerhaus unter der Leitung von Gerd Scharninghausen. Anfang 2012 wurde die Fotogruppe fünf Fotobegeisterten gegründet. Mittlerweile ist die Gruppe auf 13 Mitglieder angewachsen. Bei den Treffen werden aus unterschiedlichen Bereichen der Fotografie, z.B. Architektur-, Technik-, Landschaft- oder Naturfotografie Themen erarbeitet, die dann fotografisch umgesetzt werden. Dazu […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellung "Die Ludwigs" Vom 17. März bis 14. April 2024 stellen die „Ludwigs“ im Müllerhaus aus. Eduard Ludwig zeigt hauptsächlich Landschaftsbilder in Öl und Acryl, seine Tochter Katharina Ludwig präsentiert Tierdarstellungen in Pastellkreiden und seine Schwiegertochter Yidi Liu komplettiert die gemeinsame Ausstellung mit überwiegend kleinformatigen Aquarellarbeiten. Die Ausstellungseröffnung findet am 17. März um 15 Uhr […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Kirchlinteln Ansprechpartner: Petra Bruns Raum: Große Diele |
1 Veranstaltung,
-
Kochen mit regionalen Nahrungsmitteln Immunsystem stärken | Frühlingszeit: Leberzeit Vorbeugung war und ist das oberste Prinzip der traditionellen chinesischen Heilkunde. Ziel der fernöstlichen Ernährungsweise ist es, für jeden Menschen die richtige Ernährung zu finden. Dabei wird hier die Einfachheit der Ernährungsweise erklärt und umgesetzt. Somit findet jeder seine persönlichen Bedürfnisse heraus, was jedem Einzelnem guttut. […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Bücherflohmarkt im Müllerhaus Am 24. März 2024 findet von 13.00 – 17.00 Uhr in der Bücherstube des Müllerhauses wieder ein Bücherflohmarkt statt. Der Preis pro kg beträgt 2€. Bücherfreunde erwartet eine riesen Auswahl an Romanen, Krimis, Bücher über Gesundheit und Ernährung, Bildbände, Geschichtliches, Geographisches, Philosophisches, Poesie, Kochbücher, Bastelanleitungen und, und und. Auch kleine Leseratten werden fündig, […] Ausstellung "Die Ludwigs" Vom 17. März bis 14. April 2024 stellen die „Ludwigs“ im Müllerhaus aus. Eduard Ludwig zeigt hauptsächlich Landschaftsbilder in Öl und Acryl, seine Tochter Katharina Ludwig präsentiert Tierdarstellungen in Pastellkreiden und seine Schwiegertochter Yidi Liu komplettiert die gemeinsame Ausstellung mit überwiegend kleinformatigen Aquarellarbeiten. Die Ausstellungseröffnung findet am 17. März um 15 Uhr […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ostern öffnet das Müllerhaus nicht am Sonntag, sondern am Montag zur gewohnten Zeit von 14:30 Uhr bis 17.00 Uhr. Zusehen ist die Ausstellung von Familie Ludwig |
