Die kleine Teewerkstatt Heiltee gehört zu den ältesten Arzneiformen die wir kennen. Viele der verwendeten Kräuter können wir selbst sammeln und trocknen. Dieser Tee schmeckt dann nochmal so gut. Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und wie wirken sie? Wie löse ich welche Inhaltsstoffe? Wie lege ich mir einen Tee-Vorrat an. Was ist alles zu beachten. All […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Die kleine Teewerkstatt Die kleine Teewerkstatt Heiltee gehört zu den ältesten Arzneiformen die wir kennen. Viele der verwendeten Kräuter können wir selbst sammeln und trocknen. Dieser Tee schmeckt dann nochmal so gut. Was sind die wichtigsten Inhaltsstoffe und wie wirken sie? Wie löse ich welche Inhaltsstoffe? Wie lege ich mir einen Tee-Vorrat an. Was ist alles […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr […]
-
Stilles Blau - Tomas Cramer Tomas Cramer liest am 2. November aus seinem 3. Kriminalroman "Stilles Blau". Der 2. Norderney-Roman erscheint im Frühjahr 2025. Die Lesung wird musikalisch von Gert […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die NABU-Gruppe Kirchlinteln wurde am 1. Juni 1987 gegründet. „Naturschutz vor Ort“ ist bis heute Motto und Ziel unserer Arbeit. Die Gruppe wird von Heiner Schiller und Bettina Bielefeld geleitet. Wir treffen uns immer am 1. Dienstag im Monat im Müllerhaus um 19.00 Uhr. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Über das Jahr verteilt […] |
1 Veranstaltung,
Arbeitskreissitzung des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. im Müllerhaus Der Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 Mitgliedern - der Verein lebt ausschließlich von der ehrenamtlichen Tätigkeit. Der […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auszeit Roswitha Gottschalk bietet am 07. November wieder einen Yoga-Workshop im Müllerhaus an. Der Workshop beinhaltet Yin-Yoga und Klangschale. Zum Abschluß gibt es eine Kakao-Zeremonie, um Deine Sinne wieder zu […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fotogruppe im Müllerhaus unter der Leitung von Gerd Scharninghausen. Anfang 2012 wurde die Fotogruppe fünf Fotobegeisterten gegründet. Mittlerweile ist die Gruppe auf 13 Mitglieder angewachsen. Bei den Treffen werden aus unterschiedlichen Bereichen der Fotografie, z.B. Architektur-, Technik-, Landschaft- oder Naturfotografie Themen erarbeitet, die dann fotografisch umgesetzt werden. Dazu […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Kirchlinteln Ansprechpartner: Petra Bruns Raum: Große Diele |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Unter dem Titel "Stadt, Land, Flow ... " zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr […] Treffen Literaturinteressierte im Müllerhaus, um ein vorab gelesenes Buch zu besprechen. Rosemarie Bach leitet die Gesprächsrunde. Gäste sind herzlich willkommen! |