Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Das WILHELM BUSCH Programm besteht aus Gedichten, Geschichten und Zeichnungen von Musik beflügelt Mit PAGO BALKE (Rezitation) und NICOLAI THEIN (Piano) WILHELM BUSCH hat mehr als Max und Moritz hinterlassen und Sie werden an diesem Abend Balduin Bählamm, dem verhinderten Dichter begegnen, dem Junggesellen Tobias Knopp, Maler Klecksel, diversen Basen, Tanten, Virtuosen, feindlichen Nachbarn und […] |
2 Veranstaltungen,
Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ Vom 09. Februar bis 26. März 2025 findet die Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ von Ursula und Pago Balke im Müllerhaus statt. Sie zeigen Skulpturen und Bilder. Die Vernissage findet am 09. Februar um 15 Uhr statt. Ursula Balke […] Treffen Literaturinteressierte im Müllerhaus, um ein vorab gelesenes Buch zu besprechen. Rosemarie Bach leitet die Gesprächsrunde. Gäste sind herzlich willkommen! |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die NABU-Gruppe Kirchlinteln wurde am 1. Juni 1987 gegründet. „Naturschutz vor Ort“ ist bis heute Motto und Ziel unserer Arbeit. Die Gruppe wird von Heiner Schiller und Bettina Bielefeld geleitet. Wir treffen uns immer am 1. Dienstag im Monat im Müllerhaus um 19.00 Uhr. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Über das Jahr verteilt […] |
1 Veranstaltung,
Arbeitskreissitzung des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. im Müllerhaus Der Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 Mitgliedern - der Verein lebt ausschließlich von der ehrenamtlichen Tätigkeit. Der Arbeitskreis Müllerhaus besteht aus ca. 16 Mitgliedern, die sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat zu einer Arbeitssitzung im Müllerhaus treffen, um Veranstaltungen zu planen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ Vom 09. Februar bis 26. März 2025 findet die Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ von Ursula und Pago Balke im Müllerhaus statt. Sie zeigen Skulpturen und Bilder. Die Vernissage findet am 09. Februar um 15 Uhr statt. Ursula Balke […] |
|
1 Veranstaltung,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Jeden 2. Mittwoch im Monat trifft sich die Fotogruppe im Müllerhaus unter der Leitung von Gerd Scharninghausen. Anfang 2012 wurde die Fotogruppe fünf Fotobegeisterten gegründet. Mittlerweile ist die Gruppe auf 13 Mitglieder angewachsen. Bei den Treffen werden aus unterschiedlichen Bereichen der Fotografie, z.B. Architektur-, Technik-, Landschaft- oder Naturfotografie Themen erarbeitet, die dann fotografisch umgesetzt werden. Dazu […] |
1 Veranstaltung,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] |
1 Veranstaltung,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] |
2 Veranstaltungen,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […]
-
Jahreshauptversammlung Sportverein Bendingbostel Ansprechpartner: Ulrike Drewes |
2 Veranstaltungen,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ Vom 09. Februar bis 26. März 2025 findet die Ausstellung „Phanta-SIE und Schuhmach-ER“ von Ursula und Pago Balke im Müllerhaus statt. Sie zeigen Skulpturen und Bilder. Die Vernissage findet am 09. Februar um 15 Uhr statt. Ursula Balke […] |
|
1 Veranstaltung,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] |
1 Veranstaltung,
Leider muss dieses Seminar aufgrund einer Erkrankung der Dozentin storniert werden! Die Gesundheitspädagogin und Ernährungsberaterin Heike Mengel bietet ein Fastenseminar nach der Buchinger-Methode an. Sie werden erfahren, welche Bedeutung Fasten in der Ganzheitsmedizin hat, wozu und wie man fastet. Beim Fasten werden körpereigene Gifte und Umweltgifte ausgeschieden, Herz- und Kreislauf wird trainiert , das […] |
1 Veranstaltung,
Sitzung von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Kirchlinteln Ansprechpartner: Petra Bruns Raum: Große Diele |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Anlässlich des Frühlings- und Ostermarktes präsentieren am 23. März im Müllerhaus wieder über 20 kreative Künstler und Kunsthandwerker ihre Arbeiten und Werke. Die Besucher können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Angebot freuen, das bekannte und neue Hobbykünstler im Müllerhaus, auf dem Hof und unter der Remise vorstellen. Dazu gehören Floristik, Holzartikel, Fensterbilder– und Karten, handbemalte […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellung „Goldene Spuren“ Vom 30. April bis 11. Mai 2025 findet die Ausstellung „Goldene Spuren“ von Petra Rumpsfeld im Müllerhaus statt. Sie zeigt Acryl-Bilder mit Ölpastell u. teilweise auch Blattgold auf Leinwand in verschiedenen Formaten. Die Vernissage findet am 30. April um 15 Uhr statt. Petra Rumpsfeld malt ihre Bilder aus einer sehr offenen inneren […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die NABU-Gruppe Kirchlinteln wurde am 1. Juni 1987 gegründet. „Naturschutz vor Ort“ ist bis heute Motto und Ziel unserer Arbeit. Die Gruppe wird von Heiner Schiller und Bettina Bielefeld geleitet. Wir treffen uns immer am 1. Dienstag im Monat im Müllerhaus um 19.00 Uhr. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Über das Jahr verteilt […] |
1 Veranstaltung,
Arbeitskreissitzung des Kulturkreises Lintelner Geest e.V. im Müllerhaus Der Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit 60 Mitgliedern - der Verein lebt ausschließlich von der ehrenamtlichen Tätigkeit. Der Arbeitskreis Müllerhaus besteht aus ca. 16 Mitgliedern, die sich jeweils am 1. Mittwoch im Monat zu einer Arbeitssitzung im Müllerhaus treffen, um Veranstaltungen zu planen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Ausstellung „Goldene Spuren“ Vom 30. April bis 11. Mai 2025 findet die Ausstellung „Goldene Spuren“ von Petra Rumpsfeld im Müllerhaus statt. Sie zeigt Acryl-Bilder mit Ölpastell u. teilweise auch Blattgold auf Leinwand in verschiedenen Formaten. Die Vernissage findet am 30. April um 15 Uhr statt. Petra Rumpsfeld malt ihre Bilder aus einer sehr offenen inneren […] |
