
Ausstellung Antje Scharge
Unter dem Titel „Stadt, Land, Flow … “ zeigt Antje Scharge vom 02. November bis 07. Dezember Landschaftsmalerei und meditative Zeichnungen. Die Ausstellungseröffnung findet am 02. November um 15 Uhr statt.
Die Ausstellung kann jeweils sonntags von 14:30 – 17:00 Uhr besichtigt werden. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer laden zu selbstgebackenem Kuchen und Kaffee ein.
Zur Künstlerin:
Für ihre gegenständlichen Landschaftsbilder verwende Antje Scharge Aquarellfarben, Acryl und Öl. Ihre Aquarellmalerei hat sie in den letzten Jahren dahingehend verfeinert, sodass sie die Bilder weitgehend über die Kontrolle des Farbflusses entstehen lässt. Mit „Kontrolle des Farbflusses“ ist die Fließintensität und die Fließrichtung gemeint. Dies lässt sich durch Bestimmung der Feuchtigkeit des Papiers und den Tonwert der Farbe erzielen. Erst kürzlich begann sie, Ölbilder in der Nass-in-Nass-Technik zu malen. Zwei Beispiele dieser Technik werden in der Ausstellung zu sehen sein. Ihre meditativen Zeichnungen entstehen ohne vorgefasstes Konzept oder höchstens mit einem vagen Konzept, dass sich im Verlauf des Zeichnens immer wieder verändert. Hier geht es nicht um das Ergebnis, sondern darum dass die Künstlerin versucht, während des kompletten Vorganges, den meditativen „Flow“ zu finden und aufrecht zu erhalten.
Der Titel „Stadt, Land, Flow …“ ist angelehnt an den Namen des Spieles „Stadt, Land, Fluss“. „Flow“ bedeutet ja in der Übersetzung ebenfalls „Fluss“, allerdings im übertragenen Sinn. „Im Flow sein“ wird gemeinhin so verstanden, dass die Person in einer Tätigkeit völlig aufgeht, und das Außen in den Hintergrund rückt. Dieser Zustand ist Ziel und Zweck ihrer meditativen Zeichnungen, weshalb sie sich bei ihrer Entstehung keinem Konzept unterwirft, sondern sich treiben lässt. Nicht nur die Form, die die Zeichnung allmählich annimmt, ist einer maximalen Spontanität unterworfen, sondern auch der Einsatz der verschiedenen Mal- und Zeichenmedien geht auf einen momentanen, spontanen Wunsch zurück. Die verwendeten Medien hierbei sind: schwarze Tinte, gelegentlich braune, blaue oder grüne Tinte, Aquarellfarben, Aquarellstifte, Buntstifte, Gel-Schreiber, Kugelschreiber, Pastell-, Graphit- und Bleistifte, Alkoholmarker, sowie gewöhnliche Textmarker.