Einzigartig ist das vier Mal im Jahr statt findende Frauenfrühstück im Müllerhaus. Organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Kirchlinteln – Marlies Meyer. Ausgerichtet wird das Frühstück von den ehrenamtlich Tätigen des Arbeitskreises Kulturkreis Lintelner Geest. Musikalisch umrahmt werden die Veranstaltungen am Klavier.
Das Thema des Vortrags der Kommunikationstrainerin Christiane Borger aus Bremen ist:
“Von Quasselstrippen und Besserwissern”
Das zweite Frauenfrühstück findet am Samstag, dem 29.Juni 2013 ab 9:00 Uhr statt.
Anmelden können Sie sich bei Marlies Meyer.
Tel. 04236-8743 (AB)
marlies.meyer@kirchlinteln.de
Kostenbeitrag: 11,00 €
Weitere Termine: Samstag 14. September 2013 9.00 Uhr Samstag 23.November 2013 9.00 Uhr
Eine Benefizveranstaltung des Zonta Club Verden am Samstag, den 27. April 2013 um 17.00 Uhr im Müllerhaus in Brunsbrock
Französische Chansons, alte deutsche Schlager und Couplets mit Wiener Schmäh von der Chansonette Raphaelle Mellet zur blauen Stunde im Müllerhaus. Ausgewählte französische Köstlichkeiten und ein Glas Sekt begleiten diesen besonderen Abend. Kostenbeitrag 30,00 Euro , die Sie auf das Konto der Kreissparkasse Verden überweisen können: Konto 190 190 90 BLZ 291 526 70 – die Karte wird für Sie zurückgelegt oder Vorverkaufsstellen Tourismusbüro Kirchlinteln oder Buchhandlung Mahnke Verden.
Passend zum Thema erwartet die Gäste eine interessante Versteigerung aussergewöhnlicher Assessoires, deren Erlös vollständig dem Spendenprojekt “Prävention der Übertragung des HI-VIrus von Müttern auf ihre Kinder” zugute kommt.
Das Müllerhaus als Aussenstelle des Standesamtes Kirchlinteln ist ein ganz besonderer Ort für Ihre standesamtliche Trauung in historischem Ambiente. Die Schmomühle eignet sich hervorragend als malerische Kulisse für unvergessliche Hochzeitsaufnahmen.
Anmeldungen erfolgen über Frau Heike Rosebrock in der Gemeinde Kirchlinteln.
Standesamt Kirchlinteln: T 04236 – 8725
Alle weiteren organisatorischen Fragen wie
– Anzahl der Gäste
– Sektempfang
– Musik [Klavierbegleitung]
– sonstiger Service wie z.B. “Weisse Tauben” etc
sprechen Sie mit dem Kulturkreis Lintelner Geest e.V. ab.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Heike Walter – Trauungen@kulturkreis-lintelner-geest.de
“Der blaue Pfau” eines der beeindruckenden Ölgemälde des Verdener Künstlers Dirk Bodenstein.
Zu sehen im Müllerhaus in Brunsbrock vom 24.März bis zum 21.April 2013 jeweils sonntags von 14.30 bis 17.00 Uhr.
Zur Vernissage am Sonntag den 24.März um 15.00 Uhr laden der Kulturkreis Lintelner Geest und der Künstler recht herzlich ein. Es erwartet Sie ein breites Spektrum an großformatigen Bildern.
Mit einem unglaublichen Mut zur Farbe fasziniert der Künstler mit sehr dekorativen Unikaten – mal naturalistisch, mal fantasievoll abstrakt. Ein Besuch der sich wirklich lohnt. Interessenten finden weitere Informationen auf der Homepage von Dirk Bodenstein.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.