Literaturkreis
Am Sonntag, dem 16.Juni 2013 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr der Literaturkreis in der “Bücherstube unter dem Dach” im Müllerhaus der Literaturkreis statt.
Information und Anmeldung
Roma Bach
Tel. 0157 879 19808
Am Sonntag, dem 16.Juni 2013 findet von 16.30 bis 18.30 Uhr der Literaturkreis in der “Bücherstube unter dem Dach” im Müllerhaus der Literaturkreis statt.
Information und Anmeldung
Roma Bach
Tel. 0157 879 19808
Viele weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen finden Sie auf den folgenden Webseiten:
Einmal im Jahr wird im gesamten Gebiet der Gemeinde Kirchlinteln das Kulturwochenende veranstaltet, bei dem Kunstschaffende ihre Werke ausstellen, entweder im eigenen Atelier/Werkstatt oder in Gemeinschaftsräumen. Niemand hätte am Anfang zu hoffen gewagt, dass sich 2010, 2011, 2012 und 2013 so viele Aktive melden, die ihren Hof mit Tor und Tür öffnen, um ihre Kunst zu zeigen und ihr Handwerk auszustellen.
Neben den Künstlern bieten ortsansässige Direktvermarkter ihre Produkte an und geben Auskunft über Anbau, Verarbeitung, Vielfalt und Entwicklung. Kleinbetriebe und Selbständige öffnen ihre Pforten und geben Einblick in ihre Arbeit. Diverse Musiker begleiten Ausstellungen und geben Konzerte. Das Navigieren im gut ausgebauten Fahrradwegenetz, Übernachtungsmöglichkeiten in unserer Gemeinde und kulinarische Angebote aus der Region sind fester Bestandteil des Wochenendes.
Jeder ist herzlich eingeladen an diesen beiden Tagen an vielen unterschiedlichen Ausstellungsorten regionales Kunsthandwerk hautnah zu erleben oder gar selber zu machen, handgemachtes Kulinarisches zu genießen, Musik zu lauschen, der Natur zu frönen oder den Dialog zu pflegen.
Kontakt
www.kunst-kultur-kirchlinteln.de
Strickbegeisterte treffen sich für das
Kunstprojekt “guerilla knitting”
mit Kirsten Tiedemann im Müllerhaus.
Das Programm KKK 2013 im Müllerhaus:
Auftakt mit Musik: Die Gruppe JaZZIK aus Kirchlinteln – Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr
Ein weiteres Highlight ist Dr. OM aus Bremen mit seiner Hasentrommel – Samstagnachmittag und Sonntag – die Besucher sind eingeladen mitzuspielen!!
Das Team des Kulturkreises Lintelner Geest sorgt an beiden Tagen für
Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Unterstützt von süssen Leckereien wird das Team von dem Konditor Nick van Heyningen, der uns schon beim Osterbasar mit köstlichen Angeboten überrascht hat.
Und wer zur Mittagszeit etwas Deftiges essen möchte, der kann ganz althergebracht die Würstchen aus dem Angebot von Edeltraut Winkelmann geniessen. Sie wird ebenfalls Samstag und Sonntag am Müllerhaus sein.
Thema: Einblick in die Ernährung nach den fünf Elementen – Spätsommer Milz / Magen Vedauungsenergie stärken
Sie erfahren das praktische Kochen im Sinne der fünf Elemente, Rezeptideen, Nahrungsmittel, die entgiftend wirken. Dabei wird die Einfachheit der Ernährungsweise erklärt und umgesetzt. Für jeden wird eine gute Ernährung herausgefunden und jeder kann seine persönlichen Bedürfnisse erforschen.Für den Spätsommer ist der Fokus auf die Mitte gerichtet.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist.
Kosten betragen 15. 00 € zuzügl. NM .
Ort: Müllerhaus
Datum: 03.September 2013
Startzeit: 19:00 Uhr
Datum: Donnerstag 05.September 2013 Startzeit: 10.00 Uhr
Thema: Herbst – Lunge / Dickdarm Das Immunsystem stärken
Ort: Müllerhaus Datum: Dienstag 29.Oktober 2013 Startzeit: 19.00 Uhr
Datum: Donnerstag 31.Oktober 2013 Startzeit: 10.00 Uhr
Heike Mengel Ernährungsberaterin
Tel. 04231-928868 oder heike.mengel@ewetel.net